Ökologische Technologien
Wenn möglich werden umweltfreundliche Technologien bei der Schädlingsbekämpfung eingesetzt um die Belastung der Umwelt minimal zu halten.
Inspektion vor Ort
Ob Befall, Kontrolle oder Prüfung einer Immobilie – Nutzen Sie unsere Hausinspektion. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Erfahrung & Kompetenz
Bereits in der 4. Generation ist unser Familienunternehmen ihr kompetenter Partner vor Ort für eine sichere und effektive Schädlingsbekämpfung.
Willkommen bei ihrem Schädlingsbekämpfer für Meinerzhagen
Privathaushalte
(Privatkunden, Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen, Versicherungen u.v.m.)
Gewerbekunden
(Industriebetriebe aller Art, Einkaufszentren, Bäcker, Metzgereien, Supermärkte, Gastronomie, Großküchen, Kantinen, Hotels u.v.m.)
Öffentliche Einrichtungen
(Krankenhäuser, Altenheime, Schulen, Kindergärten, Sportstadien/Hallen, Schwimmbäder, Museen, Kommunen u.v.m.)
Sie haben einen Befall?
Schädlingsbekämpfung und Liquidation
Teppichkäfer
Tausendfüßler Der Teppichkäfer (Anthrenus scrophulariae) gehört zur Familie der Speckkäfer (Dermestidae). Zudem wird er häufig als...
Kammerjäger Meinerzhagen
Tausendfüßler Tausendfüßler oder auch Tausendfüßer (Myriapoda) gehören zum Stamm der Gliederfüßer (Arthropoda). Sie werden unterteilt in...
Kammerjäger Meinerzhagen
Steinmarder Steinmarder (Martes foina) gehören der Familie der Marder (Mustelidae) an. Die Raubtiere sind zudem Teil der Gattung der...
Kammerjäger Meinerzhagen
Papierfischchen Papierfischchen (Ctenolepisma longicaudata) gehören der Familie der Lepismatidae und Ordnung der Fischchen an. Man findet...
Kammerjäger Meinerzhagen
Silberfischchen Silberfischchen (Lepisma saccharina) sind ein Teil der Familie der Lepismatidae. Zudem gehören sie der Ordnung der...
Kammerjäger Meinerzhagen
Flöhe Flöhe gehören zur Klasse der holometabolen Insekten. Sie gelten zudem als Parasiten. Welche Arten von Flöhen gibt es in...
Das sagen unsere Kunden
Gut zu wissen
Für Meinerzhagen aus Hückeswagen
Meinerzhagen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Westen des Sauerlands und gehört zum Märkischen Kreis. Im Landesentwicklungsplan ist Meinerzhagen als Mittelzentrum mit zentralörtlicher Bedeutung ausgewiesen. Die Stadt ist geprägt durch eine lange Tradition metallverarbeitender Betriebe, aber auch durch ihr Angebot für den Fremdenverkehr.
Meinerzhagen liegt im Süden des Märkischen Kreises und im Westteil des Sauerlands. Hier beginnt das in nordwestlicher Richtung verlaufende Volmetal. Nach Osten hin erstreckt sich das Ebbegebirge. Westlich grenzt das Gemeindegebiet an das Bergische Land. Die wichtigsten Verkehrswege sind die A 45 („Sauerlandlinie“) mit der Anschluss-Stelle Meinerzhagen und die B 54.
Am Südostrand der Gemeinde auf 480 m ü. NHN entspringt die Volme, die 49,8 km weit nach Norden fließt und in Hagen 91 m ü. NHN in die Ruhr mündet. Unweit der Volmequelle entspringt die Agger, die nach Süden fließt und bei Siegburg in die Sieg mündet. Auch ihr Zufluss Hesmicke fließt durch das Stadtgebiet. Im Norden des Stadtgebietes entspringt die Verse, ein Zufluss zur Lenne. Weitere Wasserläufe sind die Lister und die Ihne, die in den Biggesee münden. Knapp jenseits der westlichen Stadtgrenze, bei Marienheide-Börlinghausen, entspringt die Wipper, die im späteren Verlauf Wupper heißt.
Nachbargemeinden sind (von Süden im Uhrzeigersinn): Drolshagen, Gummersbach, Marienheide, Kierspe, Lüdenscheid, Herscheid, Attendorn. Nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze entfernt liegen Olpe, Bergneustadt und Plettenberg.
Quelle: Wikipedia