Bettwanzen

Bettwanzen

Bettwanzen Bettwanzen (Cimex lectularius) gehören zur Familie der Plattwanzen (Cimicidae). Außerdem werden sie auch als Hauswanzen bezeichnet. Dabei gelten sie als klassischer Parasit. Denn sie halten sich an Schlafplätzen warmblütiger...

Read more

Baumwanzen

Baumwanzen

Baumwanzen Baumwanzen gehören mit ihren weltweit 6.000 vorkommenden Arten zur Familie der Wanzen. Dabei sind etwa 187 Arten in Europa vertreten, 70 davon allein in Mitteleuropa. Welche Arten von Baumwanzen gibt es in Deutschland? In...

Read more

Ameisen

Ameisen

Ameisen Ameisen gehören der Familie der Insekten an, genauer genommen der Ordnung der Hautflügler. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, bevorzugt aber in tropischen, subtropischen und gemäßigten Klimazonen.   Einige Ameisenarten...

Read more

Ratten

Ratten

Ratten Ratten sind Nagetiere und gehören der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae) an, die rund 65 Arten umfasst und vorwiegend in Südostasien, Neuguinea und Australien verbreitet ist. Welche Arten gibt es in Deutschland? In Deutschland haben...

Read more

Mäuse

Mäuse

Mäuse Mäuse sind Nagetiere und gehören der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae) an, gezählt werden sie zudem zu der Art der Langschwanzmäuse (Muridae). Man findet sie oft in der Nähe von Menschen. Mäuse sind weltweit verbreitet, kommen aber...

Read more

Wespen

Wespen

Wespen Mit ihren weltweit 61 Arten gehören Echte Wespen (Vespinae) zu der Unterfamilie der sozialen Faltenwespen (Vespidae) und, wie Bienen, zu der Insektenordnung der Hautflügler (Hymenoptera). 11 Arten der Echten Wespe kommen schon...

Read more

Kakerlaken

Kakerlaken

Kakerlaken Kakerlaken oder Küchenschaben gehören zur Familie der Blattidae, die hauptsächlich in menschlichen Behausungen leben. Dabei unterscheidet man ca. 4.600 Arten weltweit, von denen die meisten in den Tropen und Subtropen...

Read more