Tausendfüßler Der Teppichkäfer (Anthrenus scrophulariae) gehört zur Familie der Speckkäfer (Dermestidae). Zudem wird er häufig als Braunwurz-Blütenkäfer bezeichnet. Welche Arten von Teppichkäfern gibt es in Deutschland? Zu seinen nahen...
Read moreTausendfüßler
Tausendfüßler Tausendfüßler oder auch Tausendfüßer (Myriapoda) gehören zum Stamm der Gliederfüßer (Arthropoda). Sie werden unterteilt in die Klassen der Hundertfüßer (Chilopoda) und Wenigfüßer (Pauropoda), aber auch Zwergfüßer (Symphyla)...
Read moreSteinmarder
Steinmarder Steinmarder (Martes foina) gehören der Familie der Marder (Mustelidae) an. Die Raubtiere sind zudem Teil der Gattung der Echten Marder und der Ordnung der hundeartigen Raubtiere. Sie kommen häufig in Mitteleuropa vor und das...
Read morePapierfischchen
Papierfischchen Papierfischchen (Ctenolepisma longicaudata) gehören der Familie der Lepismatidae und Ordnung der Fischchen an. Man findet diesen Schädling weltweit hauptsächlich in menschlichen Behausungen. Andere Lebensräume sind...
Read moreSilberfischchen
Silberfischchen Silberfischchen (Lepisma saccharina) sind ein Teil der Familie der Lepismatidae. Zudem gehören sie der Ordnung der Fischchen an. Ihren Namen haben sie aufgrund ihrer besonderen Form und ihres silbrigen Glanzes. Die...
Read moreFlöhe
Flöhe Flöhe gehören zur Klasse der holometabolen Insekten. Sie gelten zudem als Parasiten. Welche Arten von Flöhen gibt es in Deutschland? Weltweit gibt es etwa 2400 Arten, davon schätzungsweise 80 in Mitteleuropa. Diese leben zu 95% auf...
Read moreSchmetterlingsmücken
Schmetterlingsmücken Schmetterlingsmücken gehören zur Familie der Zweiflügler. Obwohl sie auch Schmetterlingsfliegen genannt werden, sind sie eine Unterordnung der Mücken. Andere Bezeichnungen sind zudem Herzmücke, Gullyfliege und...
Read moreMotten
Motten Motten gehören der Familie der Schmetterlinge an. Dabei sind Kleidermotten eine Unterart der Echten Motten (Tineidae). Dörrobstmotten und Mehlmotten hingegen ordnen sich unter die Familie der Zünsler (Pyralidae) ein. Sie werden...
Read moreKellerasseln
Kellerasseln Kellerasseln (Porcellio scaber) gehören zur Gruppe der Landasseln (Oniscidea) und Asseln (Isopoda). Als Ordnung gehören sie zudem der Klasse der Höheren Krebse oder Ranzenkrebse (Peracarida) an. Welche Arten gibt es in...
Read moreHornissen
Hornissen Hornissen gehören der Familie der sozialen Faltenwespen an. Diese erkennt man an ihren ineinander verhakten zwei Flügelpaaren. In einigen Bundesländern stehen sie aufgrund von Bekämpfungsmaßnahmen und Lebensraumzerstörung auf...
Read moreHalmfliegen
Halmfliegen Die Halmfliegen gehören der Familie der Zweiflügler an. Damit gehören sie mit 2000 Arten zu den Fliegen. Welche Arten von Halmfliegen gibt es in Deutschland? In Deutschland leben etwa 178 Arten. Dazu zählen die Gelbe...
Read moreGemeiner Ohrwurm
Gemeiner Ohrwurm Der Gemeine Ohrwurm (Forficula auricularia) gehört zur Familie der Eigentlichen Ohrwürmer. Zudem gibt es umgangssprachlich zahlreiche regionale Bezeichnungen, wie u.a. Ohrenkneifer. Welche Arten des Gemeinen Ohrwurms gibt...
Read more